+49 211 - 44 32 96 Regenbogenbuchhandlung@t-online.de  
logo regenbogenbuchhandlung
  • Buchhandlung
  • Buchtipps
  • Thema Trauer
  • Lokales
  • Bestellanfrage / Kontakt

Garth Stein: Im Licht des Augenblicks

In der Nähe von Seattle, 1990. Der 14jährige Trevor besucht mit seinem Vater, der Jahrzehnte lang nicht dort gewesen ist, das Famlienanwesen Riddell House.…

Weiterlesen

Karin Kalisa: Sungs Laden

Alles beginnt an einer Schule, deren Direktor kurz vor Weihnachten eine "weltoffene Woche" organisieren muss. Als hätten nicht alle genug mit der Adventsbastelei zu…

Weiterlesen

Joachim Meyerhoff: Alle Toten fliegen hoch Teil 1-3

Joachim Meyerhoff, Schauspieler am Wiener Burgtheater, schreibt unglaublich sympathisch über seine Familie. Dabei gibt es nicht wirklich eine Chronologie, in der man die drei…

Weiterlesen

Michael Cunningham: Die Schneekönigin

Ein melancholischer, balladenhaft anmutender Roman über Liebe, Leben und Tod. Barrett und Tyler sind Brüder, die zusammen mit Beth, Tylers Frau, in einem kleinen…

Weiterlesen

Abraham Verghese: Rückkehr nach Missing

Marion und Shiva, eineiige Zwillingsbrüder, wachsen als Adoptivkinder zweier Ärzte in einer Missionsstation in Äthiopien auf. Die Startbedingungen könnten schlechter nicht sein: Ihre Mutter…

Weiterlesen

Thomas Glavinic: Das größere Wunder

Jonas ist mit einer Gruppe unterwegs, den Mount Everest zu besteigen. Während sich die Gruppe von Basislager zu Basislager kämpft, zwischen extremer Anstrengung, körperlicher…

Weiterlesen

Antonia Michaelis: Das Institut der letzten Wünsche

Mathilda arbeitet im „Institut der letzten Wünsche“, eine Organisation die sterbenden Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt. Dabei scheint nichts unmöglich, egal ob es im…

Weiterlesen

Joel Dicker: Die Geschichte der Baltimores

Hat man die ersten drei, vier Seiten dieses spannenden Familienromans gelesen entwickelt sich ein Sog und man liest sich unweigerlich der Katastrophe entgegen, von…

Weiterlesen

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Americanah ist nicht einfach nur ein Afrika-Roman. Es ist auch die Liebesgeschichte von Ifemelu und Obinze. Zwei jungen Nigerianern, denen nach der Ausbildung keine…

Weiterlesen

Meg Wolitzer: Die Interessanten

Julie trifft in einem Sommercamp an der Ostküste auf fünf Jugendliche: Ethan, Jonah, Cathy, Ash und Goodman. Von Anfang an ist sie fasziniert von…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 12 Nächste
100/114

Buchtipps

Heather Marshall: Frag nach Jane9. Dezember 2024
Ewald Arenz: Zwei Leben9. Dezember 2024
Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen9. Dezember 2024
André Kubiczek: Nostalgia9. Dezember 2024
Daniel Kehlmann: Lichtspiel9. Dezember 2024

Schlagworte

Bilderbuch DDR Erfahrungen Fantasy Holocaust Jugendbuch KInderbuch Krimi Kultur Kunst LGBTQ Literaturliste Roman Sachbuch Trauer Ukraine/Russland

Instagram

Hofflohmärkte Flingern Das letzte Mal in diesem Hofflohmärkte Flingern  Das letzte Mal in diesem Jahr.
Kommt vorbei und findet Schätzchen.
Wir freuen uns auf Euch.  #hofflohmärkte #flingern #garagenhof #ganzhintendurch #samstagsvergnügen #überdacht #trödelmarkt #lindenstrasse
Gelesen und für gut befunden Tage aus Glas von Gelesen und für gut befunden  Tage aus Glas
von Dorothee Krings 
HarperCollins Verlag  Düsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen – mit dramatischen Folgen.  Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch Adam wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.  Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne.  Am selben Ort, in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen.  Eindringlich und nicht vorhersehbar erzählt Dorothee Krings von zwei Frauen und ihren Familien 
im alten Glasmacherviertel. 
Spannend bis zum letzten Buchstaben.
Ein toller besonderer historischer Roman zur Düsseldorfer Geschichte.  #dorotheekrings #harpercollins #gerresheim #glashütte #gerresheimerglashütte #arbeiterbewegung #historischerroman #industrialisierung #lokalgeschichte #booklovers #leseratten #regenbogenbuchhandlungdüsseldorf #flingern
Kommt vorbei ! #flohmarkt #wohnungsauflösung # Kommt vorbei !  #flohmarkt #wohnungsauflösung 
#heuteisteingutertagumglücklichzusein #altedruckerei #überdacht #garagenhof #regenbogenbuchhandlung #typisch#flingern

Öffnungszeiten

Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

RegenbogenBuchhandlung
Lindenstr. 175
40233 Düsseldorf

© Regenbogen Buchhandlung | Impressum | Datenschutz