+49 211 - 44 32 96 Regenbogenbuchhandlung@t-online.de  
logo regenbogenbuchhandlung
  • Buchhandlung
  • Buchtipps
  • Thema Trauer
  • Lokales
  • Bestellanfrage / Kontakt

Juli Zeh/Simon Urban: Zwischen Welten

Theresa und Stefan kennen sich aus der Studienzeit, sie wohnten zusammen in einer WG. Zufällig begegnen sie sich Jahre später wieder. Theresa führt in…

Weiterlesen

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang

Fünf Freunde werden von einer Journalistin zu einem 15 Jahre zurückliegenden Mordfall befragt. Der sechste aus ihrem Freundeskreis wurde wegen des mutmaßlichen Mordes an…

Weiterlesen

Arezu Weitholz: Beinahe Alaska

Die Ich - Erzählerin begibt sich im Auftrag ihres Verlages auf eine Kreuzfahrt in den hohen Norden Richtung Arktis. Während sie die grandiose Natur…

Weiterlesen

Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt

"Von hier bis zum Anfang" war eines meiner Lesehighlights im Jahr 2021. Nun ist Whitakers Debüt im Piper Verlag erschienen. Harry Monroe verschwindet nachts…

Weiterlesen

Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter

Dieser autofiktionale Roman ist angesiedelt im Hunsrück der 80er Jahre. In einem Dorf lebt Ela mit ihren Eltern und den Großeltern väterlicherseits in einem…

Weiterlesen

Andrej Kurkow: Graue Bienen

Sergej lebt im Grenzgebiet zwischen Russland und der Ukraine. Hier ist Krieg, das Dorf verlassen. Bis auf ihn und seinen Nachbarn Paschka sind alle…

Weiterlesen

Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen

Bird und sein Vater Ethan leben in Cambridge in einem Amerika, dessen Gesellschaft vom Gesetz PACT bestimmt wird. In der großen Krise wurde das…

Weiterlesen

Patrick Dennis: Darling

Eine Freude zu lesen: Die Geschichte fängt Ende der 1920er Jahre an, eine wohltuende Zeit, ohne PCs, Handys und Internet. Patrick ist zehn Jahre alt,…

Weiterlesen

Stephen King: Fairy Tale

Eines der besten Bücher, die ich von Stephen King gelesen habe, einzuordnen in eine Reihe mit "Talisman" und "Joyland". Es ist ein Fantasy-Roman, spannend und…

Weiterlesen

Liz Nugent: Auf der Lauer liegen

(Lying in Wait) übersetzt von Karin Razum „Mein Mann hatte eigentlich nicht vor, Annie Doyle umzubringen, aber diese verlogene Schlampe hat es nicht anders verdient.“…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 12 Nächste
10/111

Buchtipps

Juli Zeh/Simon Urban: Zwischen Welten3. März 2023
Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang28. Februar 2023
Arezu Weitholz: Beinahe Alaska28. Februar 2023
Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt22. Dezember 2022
Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter18. Dezember 2022

Schlagworte

Bilderbuch Erfahrungen Fantasy Jugendbuch KInderbuch Krimi Kultur Kunst Literaturliste Roman Sachbuch Trauer Ukraine/Russland

Instagram

Herzlichen Glückwunsch ! Wir gratulieren zum Osca Herzlichen Glückwunsch !
Wir gratulieren zum Oscar 2023 für die Beste Filmmusik .  #filmmusik #soundtrack #harmonium #volkerbertelmann #hauschkamusic #oscars2023 #mozart #woerrechthathaterrecht #wirfreuenuns #duesseldorfflingern #
Flingern im Kino-Fieber 2023 Der in Düsseldorf l Flingern im Kino-Fieber 2023  Der in Düsseldorf lebende Musiker Volker Bertelmann (Hauschka) hat die Musik für den deutschen Antikriegsfilm "Im Westen nichts Neues "eine Neuverfilmung des Romans von Erich Maria Remarque komponiert. Und er ist für einen Oscar nomiert. Großartig ! Wir drücken die Daumen .
 #Erichmariaremarque #kiepenheuer #antikriegsfilm #hauschka #volkerbertelmann #Filmmusik #kino #soundtrack #oscarverleihung #filmpreis #netflix #flingernnord #flingernsüd
Flingern im Kino-Fieber 1927 Reklamewagen des Ki Flingern im Kino-Fieber 1927  Reklamewagen des Kinos Kettelerheim 
in Düsseldorf-Flingern,
Lindenstrasse 176
Kinosaal und Innenansicht  Die Stella-Maris-Lichtspiel GmbH betrieb in Düsseldorf das Kino „Kettelerheim“ in der Lindenstraße. Das Kino befand sich im sogenannten Kettelerheim ( davor war dort in der Lindenstrasse 176 das „Vogelsche Lokal“, hier wurde der Schützenverein Flingern gegründet). Ab Mitte der 1920er Jahre wurde das Kino in der Lindenstraße für kommerzielle Filmvorführungen und nicht mehr nur für die Arbeit katholischer Vereine genutzt.
Fotos: Paul Schmitz, damaliger Leiter der Stella-Maris-Lichtspiel GmbH.
#kino #flingern #lindenstrasse #aufderanderenstrassenseite #regenbogenbuchhandlung #nostalgisches

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 10.00-18.00 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

RegenbogenBuchhandlung
Lindenstr. 175
40233 Düsseldorf

© Regenbogen Buchhandlung | Impressum | Datenschutz