+49 211 - 44 32 96 Regenbogenbuchhandlung@t-online.de  
logo regenbogenbuchhandlung
  • Buchhandlung
  • Buchtipps
  • Thema Trauer
  • Lokales
  • Bestellanfrage / Kontakt

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang

Fünf Freunde werden von einer Journalistin zu einem 15 Jahre zurückliegenden Mordfall befragt. Der sechste aus ihrem Freundeskreis wurde wegen des mutmaßlichen Mordes an…

Weiterlesen

Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt

"Von hier bis zum Anfang" war eines meiner Lesehighlights im Jahr 2021. Nun ist Whitakers Debüt im Piper Verlag erschienen. Harry Monroe verschwindet nachts…

Weiterlesen

Liz Nugent: Auf der Lauer liegen

(Lying in Wait) übersetzt von Karin Razum „Mein Mann hatte eigentlich nicht vor, Annie Doyle umzubringen, aber diese verlogene Schlampe hat es nicht anders verdient.“…

Weiterlesen

Riku Onda: Die Aosawa – Morde

Riku Onda: Die Aosawa – Morde, Ein Kriminalroman Tja, das ist die Frage: Ist das Buch wirklich noch ein Kriminalromanoder aber … Jedenfalls hatte…

Weiterlesen

Graeme Macrae Burnet: Sein blutiges Projekt, Der Fall Robert Macrae

Uhh, gruselig. Ein 17jähriger junger Mann, ein Crofter, quasi ein Leibeigener, aus einem verschlafenen schottischen Dorf an der Westküste, macht sich eines Nachmittags auf,…

Weiterlesen

Jonathan Lee: Der große Fehler

Das Buch ist ein New York Roman, ein Bildungsroman und eine spannende Biografie zugleich. Am Freitag, dem 13. November 1903 wurde Andrew Haswell Green…

Weiterlesen

Samantha Harvey: Westwind

1491, in einem kleinen englischen Dorf, das von einem reißenden Fluss geteilt wird, und das zu arm ist, eine Brücke bauen zu können, kurz…

Weiterlesen

Chris Whitaker: Von hier bis zum Anfang

Duchess Day Radley, 13 Jahre alt, bezeichnet sich selbst als Outlaw. Sie lebt mit ihrer labilen Mutter Star und ihrem sechsjährigen Bruder Robin in…

Weiterlesen

Alfred Bodenheimer: Kains Opfer Rabbi-Klein-Krimis Nr. 1

Ein Mitglied der jüdischen Gemeinde in Zürich wird ermordet. Die Kriminalpolizei Zürichs, in Gestalt von Kommissarin Bänziger, wendet sich an Rabbi Klein, wegen E-mails…

Weiterlesen

Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen

Als die Romanfigur Jochen Kaiser erzählt der junge Autor Benjamin Quarderer von seinem Leben und seiner Odyssee als Staatsfeind Nr. 1. Das Fürstentum Liechtenstein,…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
10/16

Buchtipps

Heather Marshall: Frag nach Jane9. Dezember 2024
Ewald Arenz: Zwei Leben9. Dezember 2024
Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen9. Dezember 2024
André Kubiczek: Nostalgia9. Dezember 2024
Daniel Kehlmann: Lichtspiel9. Dezember 2024

Schlagworte

Bilderbuch DDR Erfahrungen Fantasy Holocaust Jugendbuch KInderbuch Krimi Kultur Kunst LGBTQ Literaturliste Roman Sachbuch Trauer Ukraine/Russland

Instagram

Hofflohmärkte Flingern Das letzte Mal in diesem Hofflohmärkte Flingern  Das letzte Mal in diesem Jahr.
Kommt vorbei und findet Schätzchen.
Wir freuen uns auf Euch.  #hofflohmärkte #flingern #garagenhof #ganzhintendurch #samstagsvergnügen #überdacht #trödelmarkt #lindenstrasse
Gelesen und für gut befunden Tage aus Glas von Gelesen und für gut befunden  Tage aus Glas
von Dorothee Krings 
HarperCollins Verlag  Düsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen – mit dramatischen Folgen.  Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch Adam wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.  Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne.  Am selben Ort, in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen.  Eindringlich und nicht vorhersehbar erzählt Dorothee Krings von zwei Frauen und ihren Familien 
im alten Glasmacherviertel. 
Spannend bis zum letzten Buchstaben.
Ein toller besonderer historischer Roman zur Düsseldorfer Geschichte.  #dorotheekrings #harpercollins #gerresheim #glashütte #gerresheimerglashütte #arbeiterbewegung #historischerroman #industrialisierung #lokalgeschichte #booklovers #leseratten #regenbogenbuchhandlungdüsseldorf #flingern
Kommt vorbei ! #flohmarkt #wohnungsauflösung # Kommt vorbei !  #flohmarkt #wohnungsauflösung 
#heuteisteingutertagumglücklichzusein #altedruckerei #überdacht #garagenhof #regenbogenbuchhandlung #typisch#flingern

Öffnungszeiten

Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

RegenbogenBuchhandlung
Lindenstr. 175
40233 Düsseldorf

© Regenbogen Buchhandlung | Impressum | Datenschutz