+49 211 - 44 32 96 Regenbogenbuchhandlung@t-online.de  
logo regenbogenbuchhandlung
  • Buchhandlung
  • Buchtipps
  • Thema Trauer
  • Lokales
  • Bestellanfrage / Kontakt

Delphine de Vigan: Dankbarkeiten

Eine leise, poetische Geschichte über Michta, eine alte Dame, die langsam ihre Sprache verliert. Am Ende ihres Lebens möchte sie nur noch eins: der…

Weiterlesen

Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen

Als die Romanfigur Jochen Kaiser erzählt der junge Autor Benjamin Quarderer von seinem Leben und seiner Odyssee als Staatsfeind Nr. 1. Das Fürstentum Liechtenstein,…

Weiterlesen

Bernhard Schlink: Olga

Olga wächst bei ihrer Großmutter auf und es ist ihr größter Wunsch, Lehrerin zu werden. Dieses Ziel erreicht sie auch, obwohl es in ihrer…

Weiterlesen

Willi Achten: Die wir liebten

Die beiden Brüder Edgar und Roman leben in einem Dorf am Niederrhein. Der Vater ist der Dorfbäcker, die Mutter führt einen kleinen Lottoladen, Großmutter…

Weiterlesen

Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)

100 Jahre georgische Geschichte verwoben mit dem Schicksal von acht Frauen einer Familie. Zarenreich, russische Revolution, zwei Weltkriege, erst stalinistische, dann sowjetische Herrschaft, Zerfall…

Weiterlesen

Jane Gardam: Bell und Harry

Drei Sterne für diese frühe Jane Gardam; eine absolute Wohlfühlgeschichte! DTV € 11,99

Sasa Stanisic: Herkunft

Fünf Sterne für den Gewinner des Deutschen Buchpreises 2019.   btb € 12,00

Johan Harstad: Max, Mischa und die Tet-Offensive

Drei Sterne. Tolle Geschichte, komplex und opulent. Mit 1240 Seiten eher etwas für den Urlaub... Rowohlt Taschenbuch € 18,00

Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse

Drei Sterne für sehr gute Unterhaltung. Heyne Taschenbuch € 11,99

Ursula März: Tante Martl

Vier Sterne! Piper Taschenbuch € 11,00

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 8 Nächste
20/74

Buchtipps

Heather Marshall: Frag nach Jane9. Dezember 2024
Ewald Arenz: Zwei Leben9. Dezember 2024
Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen9. Dezember 2024
André Kubiczek: Nostalgia9. Dezember 2024
Daniel Kehlmann: Lichtspiel9. Dezember 2024

Schlagworte

Bilderbuch DDR Erfahrungen Fantasy Holocaust Jugendbuch KInderbuch Krimi Kultur Kunst LGBTQ Literaturliste Roman Sachbuch Trauer Ukraine/Russland

Instagram

Mein Eifelurlaub🌲🌳🌲🌲 7 Tage 5 Bücher Mein Eifelurlaub🌲🌳🌲🌲  7 Tage 5 Bücher  Zum Abtauchen zwei Krimis, die in unwirklichen Landschaften spielen .  Hanne Kvandal 
78 Grad Tödliche Breite
DTV Verlag
Mördersuche in ewiger Nacht
stockdunkel, eiskalt und spannend.  Peter May 
Die Vogelinsel 
Kampa Verlag
Schauplatz ist eine schottische Hebrideninsel 
Ein packender atmosphärischer Krimi
in langsamen Tempo.  Marie Benedict
Lady Churchill
aus der Reihe" Starke Frauen der Weltgeschichte "Kiepenheuer  Die Churchills und ihre Zeit gut recherchiert und packend porträtiert.
Sehr viel politischer, historischer Hintergrund. Toll!  Vier Sterne ⭐⭐⭐⭐ für
Alina Bronsky
Pi Mal Daumen Kiepenheuer  Die Großmutter , der Überflieger und die Mathematik.
Ein witziger, warmherziger Roman über zwei Außenseiter.  Brigitte Klasen
#bücherzumabtauchen 
#lesenlesenlesen #ohnezweifeleifel 
#lieblingsbücher #spitzbergen #hebriden #churchills #zahlenteufel
#densatzmußichmiraufschreiben #regenbogenbuchhandlung #flingern
Hofflohmärkte Flingern Das letzte Mal in diesem Hofflohmärkte Flingern  Das letzte Mal in diesem Jahr.
Kommt vorbei und findet Schätzchen.
Wir freuen uns auf Euch.  #hofflohmärkte #flingern #garagenhof #ganzhintendurch #samstagsvergnügen #überdacht #trödelmarkt #lindenstrasse
Gelesen und für gut befunden Tage aus Glas von Gelesen und für gut befunden  Tage aus Glas
von Dorothee Krings 
HarperCollins Verlag  Düsseldorf im Jahr 1901. Im Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter der Gerresheimer Glashütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen – mit dramatischen Folgen.  Bille, Tochter eines Flaschenmachers, träumt davon mit ihrem Geliebten Adam nach Amerika auszuwandern. Doch Adam wird zum Streikbrecher, während Billes Familie für den Streik alles riskiert.  Leonie ist die Tochter des Arztes der Glashütte und lebt eingezwängt in großbürgerliche Konventionen. Die begabte junge Frau sucht die Nähe zur künstlerischen Bohème, doch ihr Vater hat andere Pläne.  Am selben Ort, in unterschiedlichen Welten kämpfen Bille und Leonie um Selbstbestimmung und ihre Träume von einem besseren Leben. Und müssen entscheiden, welchen Preis sie dafür bezahlen wollen.  Eindringlich und nicht vorhersehbar erzählt Dorothee Krings von zwei Frauen und ihren Familien 
im alten Glasmacherviertel. 
Spannend bis zum letzten Buchstaben.
Ein toller besonderer historischer Roman zur Düsseldorfer Geschichte.  #dorotheekrings #harpercollins #gerresheim #glashütte #gerresheimerglashütte #arbeiterbewegung #historischerroman #industrialisierung #lokalgeschichte #booklovers #leseratten #regenbogenbuchhandlungdüsseldorf #flingern

Öffnungszeiten

Di-Fr: 10.00-18.00 Uhr
Sa: 10.00-14.00 Uhr

RegenbogenBuchhandlung
Lindenstr. 175
40233 Düsseldorf

© Regenbogen Buchhandlung | Impressum | Datenschutz