
...hat viele Seiten
Unsere Veranstaltungshinweise schicken wir Ihnen auch gerne per Newsletter zu.
Tragen Sie sich einfach in unsere NEWSLETTER-LISTE ein und bleiben mit uns immer auf dem Laufenden!
Unsere Veranstaltungshinweise schicken wir Ihnen auch gerne per Newsletter zu.
Tragen Sie sich einfach in unsere NEWSLETTER-LISTE ein und bleiben mit uns immer auf dem Laufenden!
Macht selbst mit und ladet eure Freunde ein, mitzumachen!
Kommt vorbei zur FlingernNacht WinterEdition am 28.11.2019!
Eine gelungene Aktion!
Der Schauspieler Christoph Bahr ist uns zu Flingern@Night spontan aufs Dach gestiegen (anstatt auf die Leiter) und hat verteilt über den ganzen Abend rezitiert, proklamiert und sogar gesungen! Unsere Sorgen die Akustik betreffend waren schnell zerstreut. Christophs kräftige Stimme und die gegenüberliegende Hauswand waren ein gutes Team, das auch den vorbeifahrenden Bussen und Autos und den wummernden Bässen von der Straßenecke standhalten konnte:
Schillers Taucher, Whitmans Captain, Tucholskys Löcher im Käse und Lindgrens Karlsson
kamen zu Gehör und veranlassten Passanten zum spontanen Verweilen und Staunen.
Christoph Bahr auf unserem Dach war auf jeden Fall das Flingern@Night-Kontrastprogramm!
"flingern à la carte" ist unser eigenes Postkartenlabel.
Wir produzieren eine kleine Auswahl an Grußkarten mit Motiven aus Flingern, die Sie sonst nirgendwo finden.
... aus unserer flingern à la carte - Kollektion
... aus unserer flingern à la carte - Kollektion
Es ist wieder soweit!
Flingern rollt am 24.11.2016 den roten Teppich aus - wir haben bis 24.00 Uhr für Sie geöffnet.
An diesem Abend ist der Autor Thomas Bernhardt bei uns zu Gast.
Gemeinsam präsentieren wir sein im Sutton Verlag neu erschienenes Buch "Flingern in historischen Fotografien".
In einer digitalen Diashow werden auch unveröffentlichte historische Flingern-Fotos zu sehen sein.
Herzliche Einladung!
PS: Im Hinterhof sind die Stadtwerke Düsseldorf mit einem Stand vertreten. Dort können Sie sich über LED-Technik informieren und alte Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel tauschen.
Voraussichtlich im November 2016 erscheint im Sutton Verlag ein Buch mit 160 bisher unveröffentlichten historischen Fotografien. Die Bilder aus privaten Sammlungen präsentieren Flingern und seine Bewohner Zwischen 1900 und den 1980iger Jahren. Diese kurzweilige Reise in die Vergangenheit erinnert an unvergessene Geschäfte, Gaststätten, den Arbeitsalltag und das bunte Vereinsleben im Stadtteil.
Vorbestellungen nehmen wir gerne ab sofort entgegen.
Thomas Bernhardt: Düsseldorf-Flingern in historischen Fotografien, Sutton Verlag, € 19,99
Die drei Gewinnerinnen konnten sich über ein Märchenbuch freuen.
Wir freuen uns auf 10 Jahre Flingern@night am 02.06.2016!
Am 29.01.2016 erscheint der neue Lyrikband "Tassenschranklos" von Pamela Granderath im Größenwahnverlag Frankfurt.
Wörter suchen, ein Gedicht schreiben, eine Wortmelodie finden. Frantz Wittkamp, Veronika Käter und Pamela Granderath haben es getan. Nicht so einfach: Flingern einfangen mit Wörtern!!!
Mein Wort zu Flingern ist GERN!
Es war einmal ein GERNegroß
das wohnt in FlinGERN.
Das ist sein Los.
Und wie weiter ????
Versucht es doch auch einmal!
Die RegenbogenBuchhandlung, Brigitte Klasen, Reiner Grandt, Ines Kribbel
Die eingereichten Wörter:
bunt, Elternhaus, essen mit Fingern, Farbfieber, flingern (als Verb), Flingern at Night, Fortuna-Eck, Geborgenheit, Heimat, Hinterhofgeflüster, Kraftwerk, Lebensart, Liebfrauen, Lindenblüten, Müllverbrennung, Putenbraten, schäbig, Spanferkelbraterei Leske, Vokuhila, Kinderfabrik (Flurklinik), Vielfalt, wachgeküßt, Wanderfalke, Wandmalerei, wiederentdeckt, wohltuend anders, ze Huus, zu hip
Veronika Käter (Dichterin, Rabenschnabelkalender):
Ihr Flingerlein, kommet!
Kommt, wir flingern lecker Kuchen,
kommt, wir flingern, was wir suchen!
Viel kannst du in Flingern finden,
ohne dass du suchen musst.
Unter Birken, Kiefern, Linden
wandelt sich’s nach Herzenslust.
Wandelt sich das alte Flingern –
stetes Fließen. Tag und Nacht
tragen wir in Herz und Fingern,
was aus Flingern Flingern macht.
Kommt, wir flingern unter Bäumen,
kommt, wir flingern unsern Träumen
Pamela Granderath (PoetrySlamerin, Literaturautomat):
Eine Geburtshelferkröte aus Flingern,
war in ihrem Viertel wohlbekannt,
doch sie litt an flutschigen Fingern,
alles rutschte ihr aus der Hand.
So flutschten die Neugeborenen ihr weg,
half sie bei der Niederkunft,
man nannte sie fortan Kinderschreck,
und warf sie aus der Zunft.
Frantz Wittkamp (Dichter, Lüdinghausen):
Schon immer sagen die Leute in Flingern:
Wir haben in Flingern ein L in den Fingern.
In Flingern nämlich wird Leben und Lieben
Und Lachen und Leute mit L geschrieben.
In Flingern schreiben wir außerdem noch
Laterne mit L und Luft und Loch.
Und Lokomotive und Lindenallee,
Latein und Lesen und LKW.
Und Lokus schreiben wir auch mit L.
Und laut und leise und Löwenfell.
Und Limonade, Löffel, Leiter.
Und langsam und lustig und so weiter.
Und deshalb sagen die Leute in Flingern:
Wir haben in Flingern ein L in den Fingern.